Servo Wave
Der Servo Wave Bremshebel nimmt am Anfang seiner Bewegung viel Bremsweg auf, sodass die Beläge mit geringem Hebelweg an die Bremsscheibe geführt werden können. Nach Anliegen des Bremsbelags nimmt der Kraftübersetzungsfaktor rasch zu. Der größere Teil des Hebelweges steht damit noch zur Verfügung, um die Bremskraft zu erhöhen und gezielter zu dosieren.
I-Spec II
Die XT Hebel sind mit dem neuen I-Spec II System kompatibel, mit dem sich Schalt- und Bremshebel mit nur einer Schelle am Lenker montieren lassen, was mehr Freiheiten beim Cockpit-Design ermöglicht, Gewicht spart und durch verschiedenste Einstellmöglichkeiten die Ergonomie verbessert. Einfacher Aufbau mit schmaler Bremsgriffschelle. Mehr Platz am Lenker und aufgeräumte Optik. Maximaler Einstellbereich vertikal: 15°, maximaler Einstellbereich horizontal: 12 mm. I-Spec II-Bremsen sind nicht mit I-Spec- und I-Spec B-Shiftern (und umgekehrt) kompatibel.
One-Way-Entlüftung
One-Way-Entlüftung wurde entwickelt, um schnell und problemlos verhindern zu können, dass sich Luft im Hydrauliksystem befindet. Shimano hat den Leitungsweg der Bremsflüssigkeit im gesamten System optimiert, um zu vermeiden, dass sich Luftblasen im System festsetzen können.
Der Leitungsweg der Bremsflüssigkeit in nur einer Richtung ermöglicht zusammen mit dem Trichter zum Einfüllen des Mineralöls sauberes, problemloses Entlüften.
Ice-Tech
Fading der Bremse bei längerer ununterbrochener Betätigung, zum Beispiel in der Abfahrt, beeinträchtigt die Bremsleistung. Shimano hat Bremsscheiben und Bremsbeläge mit Ice-Tech Technologie eingeführt, um eine Kühltechnologie für gleichbleibend hohe Bremsleistung zu schaffen. Die Bremsscheibe hat eine dreischichtige Sandwich-Struktur aus Edelstahl außen um einen Kern aus Aluminium. Sie strahlt Wärme besser ab und reduziert zum Beispiel eine Oberflächentemperatur von 400°C auf 300°C. Außerdem weisen die Bremsbeläge optional Kühlrippen auf. Die Konstruktion der Scheibe in Verbindung mit den Kühlrippen bewirkt eine längere Standzeit des Belages, weniger Bremsgeräusch, weniger Fading und ein geringeres Gewicht.
XTR-, Saint-, XT-, SLX- und ZEE-Bremssättel sind mit Oversize-Keramikkolben kombiniert, um leichtes Gewicht, hohe Steifigkeit und optimierte Wärmeableitung zu erreichen. Oversize-Kolben übertragen die Hydraulikleistung direkt auf den Bremsbelag. Ein Keramikmaterial wird verwendet, um Wärmeübertragung zu vermeiden und für konstante, sichere Bremsleistung zu sorgen. Dadurch wird eine effiziente Bremskraftübertragung ohne Verluste bereitgestellt.