Individuelle Sattelbreite
Voraussetzung für den maximalen Komfort und Entlastung ist die abgestimmte Sattelbreite, damit garantiert ist, dass Ihre Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen. Denn nur so kann der empfindliche Dammbereich beim Mann und der meist tieferliegende Schambeinbogen bei der Frau richtig entlastet werden. Erhältliche Breiten: 14 / 15 / 16 / 17 cm
Perfekter Halt
Das hochgezogene Heck bietet zusätzlichen Halt nach hinten und sorgt für eine direkte Kraftübertragung auf das Pedal.
Komfortable Sitzposition
Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX® Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche, sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung.
Tieferliegende Sattelnase
Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen. Bei Mann und Frau gleichermaßen.
SQlab Active Comfort
Die SQlab active-Satteltechnologie ermöglicht eine physiologische Mitbewegung des Beckens. Bandscheiben und Facettengelenke können dadurch entlastet werden. Die seitliche Bewegung kann über zwei Comfortsticks auf das Gewicht angepasst werden.
Tief und Flach
Die flache, nur sehr leicht gewölbte Form der Sattelnase ergibt eine maximale Kontaktfläche mit dementsprechend wenig Druck. Dadurch ist die Nase gleichzeitig schmal und die seitliche Reibung auf ein Minimum reduziert.
BREITE IN CM | 14 |
GEWICHT IN G | 440 |
EINSATZBEREICH | TREKKING |
LÄNGE IN MM | 280 |
HÄRTE IN SQ-SHORE | 45 |
ENTLASTUNG DAMMBEREICH IN % | 65 |
MATERIAL STREBEN | SOLID CRMO |
MATERIAL BEZUG | C84 |
MATERIAL POLSTER | TREKKING FOAM |
ACTIVE | COMFORT (ÜBER 2/4 STICKS EINSTELLBAR) |
MAX. BELASTUNG IN KG | 130 |
GESCHLECHT | UNISEX: DURCH DIE SITZKNOCHENVERMESSUNG UND DAS STUFENSATTELKONZEPT IST EINE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN MANN UND FRAU NICHT NOTWENDIG. |
- Trekking
- mittlere bis lange Strecke
- Doppelstufe
- active-Technology Comfort
- 67 % Dammentlastung
- max. Belastung 130 kg